Frauenchor CaraMia
Männerchor
1870 wurde der Singverein 1870 Laudenbach als reiner Männerchor gegründet. Neben Freude an Gesang und Geselligkeit steht der ehrgeizige Chor schon von Anbeginn gerne im Wettbewerb und nimmt erfolgreich und regelmäßig an Wertungssingen teil. Seit 2006 gibt es ein "Frauenchorprojekt", das schließlich 2009 in einen festen Frauenchor mit dem Namen "CaraMia" innerhalb des Gesangsvereins umgewandelt wurde. Der Laudenbacher Frauenchor hat eine enorme Spannbreite von klassischer Chormusik bis hin zu zeitgenössischer Rock- und Popmusik.
Sondershäuser Madrigalisten
Gemeinsames Weihnachtsoratorium
Die Sondershäuser Madrigalisten wurden am 21. März 1968 von Heinz Unger gegründet und sind seither aus dem Konzertleben von Sondershausen und seiner Umgebung nicht mehr wegzudenken.
Der Kammerchor erfreut sein Publikum vor allem mit historischer Chormusik, a-cappella und auch instrumental begleitet.
Unsere thematischen Programme bilden in Musik und Texten eine Einheit, verbinden erläuternd die musikalische Botschaft, vermitteln dabei oft Wissenswertes und bringen auch manchmal das Publikum zum Schmunzeln.
Kammerchor Straubing in concert
Kammerchor Straubing
Der Kammerchor Straubing wurde 1967 von Gerold Huber gegründet. Der Chor setzt sich aus vielen Schülern und Ehemaligen des musischen Anton-Bruckner-Gymnasiums und erfahrenen Sängerinnen und Sängern aus dem Straubinger Raum zusammen. Alle Chormitglieder bringen stimmliche Vorbildung mit, viele erhalten Gesangsunterricht. Vor mehr als 45 Jahren als "Kammerchor" gegründet, wuchs der Chor bis heute, sodass er über eine bemerkenswerte Repertoirebreite verfügt: Der Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung anspruchsvoller a-cappella-Literatur. In kleinster Besetzung tritt der Chor als "Agnes-Bernauer-Vokalensemble" an die Öffentlichkeit. In symphonischer Besetzung hat der Chor aber auch Höhepunkte des klassisch-romantischen Repertoires erarbeitet.