News & Projekte

Hier gibt es Informationen zu neuen Entwicklungen, Festen, Konzertvorbereitungen und zum Vereinsleben. Viel Spaß beim Stöbern!


News

21. Mai 2023 - Philharmonischer Chor begeistert mit Rosenliedern im Europa-Rosarium

Eine überaus willkommene Abwechslung inmitten des Mendelssohn-Marathons war unser kleiner, aber feiner Beitrag zum 120-jährigen Jubiläum des Europa-Rosariums in Sangerhausen am 21. Mai 2023. In kleiner Besetzung mit ungewöhnlich ausgeglichener Frauen-Männer-Bilanz begeisterten wir mit einem Ausschnitt aus unserem letztjährigen Rosenprogramm das chorbegeisterte Publikum. Und schöne Chorbilder sind auch entstanden :) Seht selbst!

9. Mai 2023 - Mitgliederversammlung 2023

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung hat sich ein sehr großer Teil des Chores zusammengefunden, um zurück- und vorauszublicken und den Vorstand zu entlasten. Für uns auch immer wieder eine wunderbare Gelegenheit, die jährliche Chorumfrage auszuwerten :)

 

6. Mai 2023 - Probentag in Suhl // Mendelssohn: Wir kommen!

Ein wunderbarer Ausflug ins schöne Suhl hat uns wieder einen großen Schritt weitergebracht in Richtung unserer Lobgesang-Aufführungen am 4. Juni in Leipzig und 18. Juni in Suhl. Danke an den künstlerischen Leiter der Suhler Singakademie für die Einladung und die Suhler für die grandiose Bewirtung! Wir kommen wieder ;)

18. April 2023 - Es ist so ruhig hier im Newsbereich?

Es ist so ruhig, denn wir proben, proben, proben.... 

Die beiden "Mendelssöhne" fordern uns und bringen uns wieder ein gutes Stück voran in unserer stimmlichen und klanglichen Qualität! Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Probentag mit der Suhler Singakademie am 6. Mai und werden an dieser Stelle sowie natürlich auf unseren Social-Media-Kanälen darüber berichten. Es gibt in jedem Fall schon wunderbare Plakatankündigungen für die beiden Aufführungen in Leipzig (Gewandhaus) und Suhl (CongressCenter).

 

17. Januar 2023 - Wir starten ins neue Konzertjahr

Nach einem wirklich bezaubernden Weihnachtsabschlusskonzert am 7. Januar in der gut gefüllten, wunderschönen Katholischen Kirche in Weimar starten wir am 17. Januar 2023 ins neue Konzertjahr und wünschen allen Musikbegeisterten und Freund:innen des Philharmonischen Chores ein fröhliches, vor allem gesundes neues Jahr! 

ACHTUNG! Die erste Probe findet am Dienstag, dem 17. Januar 2023, ausnahmsweise im ehemaligen Probenraum der Staatskapelle hinter dem Neuen Museum statt. Wir treffen uns 19:25 an der Goldenen Statue vorm Neuen Museum!

20. Dezember 2022 - Der PCW wünscht frohe Weihnachten!

Nach einem intensiven Konzertjahr (siehe Blick zurück), wunderbaren Adventskonzerten und einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier verabschiedet sich der Philharmonische Chor Weimar in die Weihnachtpause. Allen musikbegeisterten Freunden und Förderern wünschen wir besinnliche und gesunde Feiertage sowie einen guten Jahreswechsel!

5. Dezember 2022 - Auszeichnung unseres Vorstandsvorsitzenden mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Weimar!

Zum Tag des Ehrenamtes zeichnete Oberbürgermeister Peter Kleine unseren Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Hezel mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Weimar aus - in Anerkennung seiner jahrelangen, unermüdlichen ehrenamtlichen Tätigkeit als Vorstand im Philharmonischen Chor Weimar e.V.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, lieber Wolfgang - das hast Du Dir verdient! Danke für die vielen Jahre Vorstandsarbeit! :)

 

13. November 2022 - Erfolgreiches erstes Wertungssingen!

Wir sind beseelt und stolz auf unser Ergebnis beim ersten Wertungssingen unseres Chores! Am 13. November haben wir als Chor, der üblicherweise eher nicht a cappella singt, mit 20,0 Punkten einen 2. Preis beim Landeschorwettbewerb im Rahmen des ChorAteliers des Landesmusikrates Thüringen erreicht - darauf sind wir unglaublich stolz. Gelobt wurden unsere Sangesfreude, unser Ausdruck, die dynamische Breite und, dass man sich als Publikum von uns angesprochen fühlt und Spaß hat, uns zuzuhören. Natürlich gab es auch viele Verbesserungsansätze, über die wir sehr dankbar sind, damit wir uns weiterentwickeln können. Ganz besonders haben wir uns zudem über den Sonderpreis für die beste Interpretation eines deutschsprachigen Stückes ("Im Vorübergehn" von Carl Loewe) sowie über den Publikumspreis gefreut. Ein tolles Erlebnis, das uns als Chor gesanglich ganz stark weitergebracht hat!

16. Oktober 2022 - Eine Kirche voller begeisterter Zuhörer:innen

Ein ganz wundervolles Konzert durften wir am 16. Oktober 2022 in der Kirche St. Michael in Tannroda durchführen. Danke an die IG Kultur Tannroda und die Kirchgemeinde für die Einladung! Die von Coudray gestaltete Kirche mit ihrer wunderbaren Akustik war der perfekte Ort für unser Programm "Im himmlischen Rosengarten" - eine Hymne an die Rose in ihrer weltlichen und christlichen Symbolik. Danke an alle Sänger:innen und Beteiligten an Mikrofon, Klavier, Orgel, Flöte und Dirigentenpult, Ihr habt wieder auf den Punkt abgeliefert! 

11. Oktober 2022 - Video- und Audioaufnahme zum "open-psalter"-Projekt

Auch wir sind dabei! Am 11. Oktober haben wir die Vertonung des 100. Psalms von Heinrich Schütz aufgenommen und leisten so unseren Beitrag zur weltweit ersten Gesamteinspielung der sogenannten "Becker-Psalter". Das Projekt "open_psalter" hat uns von Beginn an fasziniert, und wir haben uns einen besonders fröhlichen Psalm ausgesucht: Jauchzet dem Herrn alle Zeit! Wir sind gespannt aufs Ergebnis - danke an Mykyta Sierov für die professionelle Aufnahme!

4. Oktober 2022 - "Chor der Woche" bei Deutschlandfunk Kultur

Mal eine ganz andere Art, uns vorzustellen: Wir waren "Chor der Woche" am 4. Oktober 2022 bei Deutschlandfunk Kultur! Das Interview von Ralf Jorik Schöne und Evelyn Kästner gibt es hier zum Nachhören:

2. September 2022 - We rocked Gotha!

Am 2. September haben wir Gotha gerockt! Gänsehaut, die eine oder andere Träne im Knopfloch, wippende Füße, klatschende Hände, ein schunkelndes, völlig begeistertes Publikum, grandiose Stimmen, eine Stimmung wie aus dem Bilderbuch - es war einfach grandios!!! Und wir: mittendrin! Danke an die Thüringen-Philharmonie Gotha-Eisenach dafür, dass wir mitmachen durften. Danke an Bernd Wefelmeyer für die tollen Arrangements. Danke an die Band MerQury mit Johnny Zatylny und Norber Munser für die Bandprobe und die große Motivation. Danke an Nicolina für ihre großartige Stimme. Danke an Ralf Jorik Schöne, der dieses Mammutprojekt mit uns gestemmt hat - und danke an alle Sänger:innen, die im Chor und über den Chor hinaus mit Riesenbegeisterung mitgewirkt haben. Es war ein Fest!

20. August 2022 - Auf in die zweite Konzertjahr-Hälfte!

Am 20. August 2022 findet unsere dritte Sonderprobe zu unserem großartigen Queen Classical statt. Damit schreiten wir mit großen Schritten in unserem Förderprojekt "Musikalisch neue Wege gehen" voran - zwar ohne das ursprünglich geplante Chorwochenende, dafür aber mit tollen Dozierenden in den extra angesetzten Sonderproben. Wir sind gespannt, wie gut alle mit den produzierten Übedateien gearbeitet haben, und freuen uns auf eine große Probe mit allen Projektsänger:innen! 

 

Danach geht es rasant weiter: Nach dem Queen-Konzert am 2. September stürzen wir uns ins Schütz-Jahr und bereiten den 100. Psalm für das internationale Schütz-Videoprojekt vor. Im Oktober dürfen wir in Tannroda noch einmal die Rose besingen, bevor wir langsam in die Adventszeit eintauchen. Ein überaus arbeitsreiches, spannendes Halbjahr liegt vor uns - und ab Anfang September sind auch Schnupperproben wieder möglich! :)

 

19. Juli 2022 - Sommerfest und (fast) Abschied in die Sommerpause

Mit einem gemütlichen Sommerfest - wie üblich mit herausragendem Mitbringbuffet :) - verabschieden wir uns fast in die Sommerpause!

Warum fast? Weil das nächste große Projekt unsere volle Aufmerksamkeit braucht. Am 23.7. Juli und 20. August finden jeweils Sonderproben zum Queen Classical statt. Es bleibt viel zu tun!

Trotzdem allen Sänger:innen und Chorfreund:innen eine schöne Sommerpause!

 

13. Juli 2022 - Bad Berkaer Publikum von mitreißendem Rosen-Konzert begeistert!

Eine gut gefüllte Kirche mit vielen glücklichen Gesichtern im Publikum ist das Ergebnis unseres Sommerkonzertes "Von Rosen, Dornen und Träumen" in der Kirche St. Marien in Bad Berka. Vor allem die wunderbare Moderation (Danke, Jana! :)), die Klangfülle und die außergewöhnliche Zusammenstellung der Rosen-Stücke wurden überschwänglich gelobt.

Danke für die tolle Gelegenheit, bei den "Geistlichen Sommermusiken" dabei zu sein!

 

 

1./2. Juli 2022 - Fantastischer Ausflug zum Chorfest nach Chemnitz!

Ein fantastischer Ausflug zum Chorfest nach Chemnitz liegt hinter uns.

Zum Auftakt konnten wir das Publikum im Kulturkaufhaus "TIETZ" mit unserem Rosenprogramm begeistern.

Am Samstag warteten zahlreiche Konzerte und Workshops darauf, von uns besucht zu werden. 

Der krönende Abschluss war die singende Kette. Danke an unsere Katharina fürs Organisieren dieses großartigen kleinen Chor-Abenteuers!

Ab 17. Mai 2022 wieder im Chorsaal des DNT Weimar!

Wir freuen uns sehr, dass wir nach langer Corona-Pause endlich wieder zurück an unsere alte Wirkungsstätte dürfen. Ab dem 17. Mai 2022 finden unsere Chorproben dienstags ab 20 Uhr im Chorsaal des Deutschen Nationaltheaters Weimar (DNT) statt. Wir freuen uns und danken der Leitung des DNT sehr, dass wir den Chorsaal wieder nutzen dürfen!

 

1. März 2022 - Wir gehen LIVE!

Mit Spannung habt Ihr in der heutigen Chorprobe am 1. März 2022 den großen Moment erwartet: Und nun ist es vollbracht! Gemeinsam haben wir unser Videoprojekt „KlangKultur & Klassik(er)“ mit der Veröffentlichung des ersten Videos  auf unserem neuen YouTube-Kanal des Chores abgeschlossen. Habt Dank für die großartige Zusammenarbeit und Projektdisziplin!!! Danke an Daiana, Sheng, Luca, Franziska, Tom, Nicolae, Herrn Schöne und alle anderen Beteiligten!!

Der Philharmonische Chor Weimar schaltet sein erstes Video frei!
Der Philharmonische Chor Weimar schaltet sein erstes Video frei!

Januar 2022 - Frohen Mutes ins neue Konzertjahr!

Corona hält die Welt im Würgegriff - aber wir sind dennoch frohen Mutes und steigen in die Probenarbeit ein. Geplant sind Rosen-Konzerte in Bad Berka und Chemnitz, und das Adventskonzert mit der Erfurter Steigerwald-Chor möchten wir auch nachholen. Sicher werden noch mehr Veranstaltungen dazu kommen - aber die vergangen zwei Jahre haben uns gelehrt, eher vorsichtig zu planen. 

Egal, es geht wieder los! Und wer mal vorbei kommen möchte, ist herzlich zum Schnuppern eingeladen! Mehr Infos gibt es unter "Proben".

 

24. Dezember 2021 - FROHE WEIHNACHTEN!

Der Philharmonische Chor Weimar wünscht allen Sänger:innen, Förderern und Chormusikfreund:innen ein besinnliches, freudvolles Weihnachtsfest und gute Gesundheit fürs kommende Jahr. Wir hoffen, alle von Euch 2022 bei vielen tollen Konzerten begrüßen zu dürfen! Der Chor startet am 11. Januar (hoffentlich) wieder in die Probenarbeit.

14. Dezember 2021 - Advent virtuell & Sneak-Preview

Unser wunderschönes Adventsprogramm, für das wir so fleißig geübt haben, konnten wir wegen der Corona-Beschränkungen leider nicht live zur Aufführung bringen. Aber wir haben uns trotzdem etwas ausgedacht, um Adventsstimmung zu verbreiten, und haben aus unserer letzten Probe ein virtuelles Adventskonzert gestreamt. Sogar aus Russland hatten wir begeisterte Zuhörer!

 

Ein weiteres Highlight war der Sneak-Preview in die ersten Schnitt-Versionen unseres Video-Projekts. Das ist schon richtig toll geworden! 

7. November 2021 - Dreharbeiten in Weimar

Schlechtes Wetter konnte uns nicht bremsen! Heute, am 7. November, haben wir die Videodrehs für unser Projekt "KlangKultur & Klassik(er)" abgeschlossen. Was jetzt noch fehlt, sind ein paar Interviews, die Zusammenstellung von Bild und Ton und die finale Einrichtung eines neuen Youtube-Kanals für den Chor. Danke an alle Beteiligten, v.a. Ralf Jorik Schöne, Daiana Vatamanu, Sheng Chou, Tom Adler, Luca Siede und alle Sängerinnen und Sänger für den tollen, arbeitsreichen, erfolgreichen (und kalten) Dreh heute! Das Projekt "Neustart Amateurmusik" ist damit fast abgeschlossen.

3. Oktober 2021 - Eine tolle Erfahrung: Gelungene Audioaufnahmen

Einen intensiven, konzentrierten, anstrengenden, aber auch sehr spannenden und klangschönen Tag der Deutschen Einheit haben wir heute erfolgreich hinter uns gebracht. Eine wirklich tolle Erfahrung für uns alle, an professionellen Tonaufnahmen beteiligt zu sein! Danke an alle Mitwirkenden für das konzentrierte Arbeiten!

Die Spannung steigt: Tonaufnahmen am 3. Oktober 2021

Intensive Proben mit unseren Musik-Studierenden liegen hinter uns - und am kommenden Sonntag ist es so weit. Wir zeichnen auf! Drückt uns fest die Daumen, dass alles gelingt und wir eine gute klangliche Basis für unser Videoprojekt "Klang. Kultur. Klassik(er)" bekommen!

 

Doppelter Neustart nach der Sommerpause!

Wir freuen uns sehr, Euch nach der Sommerpause ab dem 31. August, 19:30, wieder zum Proben im Bienenmuseum begrüßen zu dürfen! Es wird ein doppelter Neustart: Zum einen in die zweite Hälfte des Chorjahres. Zum anderen in ein spannendes Projekt "Klang, Kultur & Klassik(er)". Denn wir haben als nur eines von drei Thüringer Ensembles Fördergelder aus dem Bundesförderprogramm "Neustart Amateurmusik" zugesprochen bekommen und können nun ein spannendes Video-Projekt in die Tat umsetzen. Wer dabei sein möchte: Wir suchen immer Sängerinnen und Sänger - einfach bei uns melden :).


BUGA-Konzert & Sommerpause

Ein wundervolles Konzert auf der Erfurter Bundesgartenschau liegt hinter uns - und wir sind froh und dankbar, dass wir den Glauben daran nicht aufgegeben hatten. Gemeinsam mit dem Trio delectata musica begeisterten wir ca. 80 Zuschauer Open Air auf der großen Bühne - Gänsehaut für alle Beteiligten inbegriffen. Ganz klar: Wir wollen mehr davon! Danke an Euch alle, dass Ihr so großartig mitgezogen habt! Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. Ende August starten wir wieder - denn es gibt viel zu tun!


8. Juni 2021 - Wir proben wieder live!

Mit aktuellem negativem Corona-Schnelltest (durchgeführt direkt vor Ort unter Aufsicht einer Ärztin), Impf- oder Genesenennachweis war es gestern ENDLICH wieder so weit: Wir haben live geprobt, in voller Besetzung. Es war ein Fest, sich wieder gegenseitig zu hören, in den Chorklang zu vertiefen - und wir haben alle gestaunt, wie gut die eigenständige Erarbeitung des neuen Repertoires über virtuelle Proben funktioniert hat. Danke an Euch alle, dass Ihr so fleißig geübt habt! 

 

Jetzt steht dem Programm "Von Rosen, Dornen und Träumen" am 23. Juni 18 Uhr auf der BUGA in Erfurt (Hauptbühne Petersberg) nichts mehr im Wege!

Philharmonischer Chor Weimar probt wieder live
Live-Chorprobe analog der Thüringer Coronaschutzverordnung - es war ein Fest! (Foto: PCW)

2. März 2021 - Erste virtuelle Probe des Jahres

Lange haben wir zu Beginn des Jahres gewartet, wie sich die pandemische Situation entwickelt und ob wir vielleicht doch wieder in Präsenz proben können. Nun haben wir uns entschlossen, zunächst virtuell wieder gemeinsam zu singen. Heute Abend war es so weit - mit so großer Beteiligung wie nie zuvor. Bleibt weiter gesund und sangesfreudig, nutzt die virtuellen Proben weiter (, auch wenn eine echte Probe dadurch nicht ersetzt werden kann) und lasst uns gemeinsam hoffen, dass wir bald wieder live und in Farbe gemeinsam singen können! Es war schön, dass Ihr virtuell da wart :)

 

15. Dezember 2020 - Virtuelle Weihnachtsfeier

Mit einer technisch durchaus gewöhnungsbedürftigen, dafür aber umso herzlicheren virtuellen Weihnachtsfeier haben wir unsere lieben, geduldigen Chormitglieder in die Weihnachtszeit entlassen. Es wurde angestoßen, gesungen und es gab viele tolle Beiträge aus unseren Reihen. 

 

Danke, dass Ihr da wart!

Danke, dass Ihr so geduldig seid!

Danke an Herrn Schöne, der in der denkbar ungünstigsten Zeit unseren Chor übernommen hat und so viele tolle Ideen einbringt!

Danke an alle Freunde des Chors - wir warten genauso sehnsüchtig wie Ihr darauf, dass das kulturelle Leben sich wieder normalisiert! Deshalb planen wir bereits (Open-Air-)Konzerte für 2021 - mehr Informationen dazu hier und auf Facebook, sobald wir etwas genauer planen können.

 

Allen ein frohes Weihnachtsfest, alles Gute fürs neue Jahr - und vor allem Gesundheit!

Euer PCW

27. Oktober 2020 - Weimar ist Corona-Risikogebiet

Nach der Einstufung von Weimar als Corona-Risikogebiet mit mehr als 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen müssen wir die Probenarbeit trotz sehr guten Hygienekonzeptes vorsichtshalber zunächst aussetzen. Wir informieren alle Sänger*innen zeitnah über das weitere Vorgehen.

 

22. September 2020 - Endlich wieder gemeinsam singen

Mit ausgeklügeltem Hygienekonzept und geteilten Probengruppen haben wir am 15. September unsere Probenarbeit wieder aufgenommen - mit neuen Stücken für die Adventszeit und neuem Repertoire fürs anstehende Mozartjahr. Schön, endlich wieder gemeinsam Musik zu machen!

September 2020 - Neustart mit neuer Chorleitung

Wir möchten uns an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Prof. Dr. Eckart Lange bedanken für viele Jahre engagierte und enthusiastische Chorleitertätigkeit. Mit der Wiederaufnahme der Präsenzproben übergibt er die Leitung des Chores an Ralf Jorik Schöne. Danke für die tolle Zeit, lieber Herr Lange! Und willkommen im Chor, lieber Herr Schöne!

13. August 2020 - Übematerial im internen Bereich

Zum Üben von Mozarts Te Deum stehen Euch ab sofort Übedateien im internen Bereich zur Verfügung.

Danke an Nicolae fürs Einspielen!

 

14. Juli 2020 - Endlich wieder singen - beim Sommerfest an frischer Luft!

Zum Abschluss des verrückten ersten Halbjahres 2020 haben wir uns endlich mal wieder live und in Farbe gesehen - zum Sommerfest an frischer Luft, mit genügend Abstand und ohne gemeinsames Buffet. Es war eine Wohltat, sich nach Monaten virtueller Proben endlich wieder persönlich zu begegnen. Unser absolutes Highlight: Das gemeinsame a-capella-Singen auf der Wiese. Wir hatten alle Gänsehaut!

Der Vorstand wünscht allen Sängern und Sängerinnen, Chorfreunden und Chorfreundinnen erholsame Sommerferien! Weiter geht es voraussichtlich am 1. September.

Bleibt alle gesund!

 

1. Juli 2020

Noch immer proben wir im Corona-Notfallmodus - also virtuell in Registerproben. Dennoch kommen wir in der Erarbeitung unseres Repertoires gut voran und freuen uns sehr darauf, alle Einzelstimmen bald wieder zusammensetzen zu können.

Für den 14. Juli 2020 steht ab 18:30 aber zunächst unser Sommerfest an. Wir wollen alle Sänger*innen und Freunde des Chors unter freiem Himmel, mit gebührendem Abstand und selbstverständlich ohne das ansonsten übliche Buffet in der Gartenanlage Am Ziegeleiweg 5 begrüßen und freuen uns sehr darauf, Euch alle wiederzusehen! Danach gibt es eine wohlverdiente, 6-wöchige Sommerpause - an deren Ende wir hoffentlich Positives hinsichtlich der Probensituation zu berichten haben.

 

1. Mai 2020

Mit großer Bestürzung haben wir soeben erfahren, dass unser langjähriges Chormitglied Wilfried Gnauck am 19. April 2020 leider verstorben ist. Wir werden ihn als einen überaus lebensfrohen, herzlichen Menschen, als wertvolles Vereinsmitglied und großartigen Chortenor in Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Wilfried - Du bleibst in unseren Herzen!

 

April 2020 - Virtuelle Registerproben

Der Philharmonische Chor Weimar erhält sich den Spaß am Singen! In froher Vorausschau auf Konzerte in der Weihnachtszeit sowie das kommende Mozartjahr 2021 erarbeiten wir in virtuellen Registerproben Stück für Stück neues Repertoire - so sind wir bestens gerüstet, um 2021 wieder richtig durchzustarten. Wer Interesse an einer virtuellen Schnupperprobe hat, kann sich gerne beim Vorstand melden ;)!


UPDATE vom 6.5.2020: Ein netter kleiner Beitrag dazu in der TA


3. April 2020 - Virtuelles Stimmtraining

Wir lassen uns vom Coronavirus den Spaß am Singen nicht nehmen! Unser Gastdirigent Ralf Schöne hat uns sieben wunderbare Stimmübungen aufgezeichnet, die wir nun jeder für sich zum Training unserer Stimmbänder nutzen können. Das macht Spaß und erhöht die Vorfreue auf das nächste Highlight: Eine virtuelle Registerprobe, geplant für den 7. April. 

 

15. März 2020 - Unfreiwillige Corona-Ferien

Den Anordnungen der Stadt Weimar folgend, fallen die Proben des Philharmonischen Chors ab Dienstag, dem 17.3.2020 bis auf Weiteres, mindestens jedoch bis nach den Osterferien aus. Wir informieren Euch regelmäßig über die Website, unser Facebookprofil oder Email über das weitere Vorgehen. Eine Konzertabsage ist bislang jedoch nicht geplant. Bleibt alle gesund!

 

16. Februar 2020 - Coudrayhaus zum Bersten voll: Auftaktkonzert gelungen!

Die Stühle im Coudrayhaus in Bad Berka haben nicht gereicht, knapp 20 Zuhörer mussten stehen: Mit einem so übervollen Konzertsaal hatte selbst Bürgermeister Michael Jahn nicht gerechnet. Wir natürlich schon ;) Denn das Programm "Ich komme schon durch manche Land" konnte sich sehen und vor allem hören lassen! Nicht umsonst durften wir erst nach einer heiß erklatschten Zugabe den Saal verlassen. Wir kommen gerne wieder!

 

23. Dezember 2019 - Der PCW verabschiedet sich mit grandiosen Weihnachtskonzerten ins nächste Jahr

Erneut übervolle Kirchen und Standing Ovations - die Aufführungen von Albert Schönbergers Weihnachtsoratorium in Martinroda und Weimar waren der krönende Abschluss eines spannenden Konzertjahres.

Jetzt schnaufen wir erst einmal durch - und wünschen allen Sänger(Innen), Chorfreunden, Förderern und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und einen entspannten Jahreswechsel!

15. Dezember 2019 - Standing Ovations für "Weihnachtsoratorium - mal anders!"

Standing Ovations für unsere tollen SolistInnen, das großartige Mitteldeutsche Kammerorchester, die Chöre (Sondershäuser Madrigalisten, Fischerchor Sondershausen und wir) sowie vor allem für den Komponisten Albert Schönberger für sein grandioses Weihnachtsoratorium. Es war ein Fest für uns alle - und wir freuen uns wie verrückt auf die Aufführungen am 22. und 23. Dezember in Martinroda bzw. Weimar (Herz-Jesu-Kirche)! Danke an alle, die dabei waren!

22. September 2019 - Romantisch in Ettersburg

Gemeinsam mit dem Weimarer Klavierduo FourTe erlebten wir ein wundervoll romantisches Konzert im Gewehrsaal des Schlosses Ettersburg.

Es hat riesigen Spaß gemacht, mit den international preisgekrönten Profis zusammenzuarbeiten und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Duo!

23. August 2019 - Voll & Festlich: Festkonzert in Martinroda

Auf Einladung von Prof. Albert Schönberger durfte der Philharmonische Chor Weimar das Festwochenende zum 800-jährigen Bestehen der Gemeinde Martinroda im Thüringer Wald mit einem Festkonzert in der Dorfkirche eröffnen. Die Kirche war übervoll, das Publikum überbegeistert und wir sind überglücklich über ein solch erhebendes Konzert. Am 22. Dezember sind wir wieder vor Ort mit dem Weihnachtsoratorium von Albert Schönberger, das nach der Uraufführung 2018 erst zum zweiten Mal aufgeführt werden wird. Wir freuen uns!

3. August 2019 - Das Wandern ist des Sängers Lust...

Alle, die in der Sommerpause Sehnsucht nach den Sangeskollegen und -kolleginnen sowie Lust auf Bewegung hatten, machten sich am 3. August zu einer wunderbaren Wanderung und Saaleschiffahrt. Das Wetter hielt, die Stimmung war grandios - und alle wünschen sich baldestmöglich eine Wiederholung. Ganz herzlichen Dank an Marlen fürs Organisieren sowie Margit und Silvio fürs Anführen der Wandertruppen!


4. Juli 2019 - Klinikkonzert & Sommerpause

Nach einem wunderbaren 1. Klinikkonzert in der Zentralklinik Bad Berka - gleichzeitig unser Testlauf für das anstehende Sommerkonzert in Ettersburg am 22. September - verabschieden wir uns entspannt in die Sommerpause. Danke an alle Vorbereiter, Aufräumer und Köche für die vielen Leckereien, die zum Sommerfest am 2. Juli zu einem tollen Gelingen beigetragen haben!

Am 13. August geht es weiter. Allen einen schönen Sommer!

 

28. März 2019 - Jahresauftakt im Mehrgenerationenhaus Weimar

Zum zweiten Mal durften wir im Mehrgenerationenhaus Weimar-West mit einem Frühlingskonzert in unser Konzertjahr starten. Der Saal war voll, das Publikum glücklich und wir zurecht stolz - denn die Liebesliederwalzer von Johannes Brahms haben es in sich!

 

29. Januar 2019 - Herzlichen Glückwunsch, Nicolae!

Am 23. Januar 2019 feierte unser Korrepetitor Nicolae seinen 30. Geburtstag. Der Chor gratulierte standesgemäß mit einer Ladung Gummibärchen und einer Flasche Wodka - damit die berühmten rumänischen Wodkabärchen zur nächsten Weihnachtsfeier auch auf jeden Fall gesichert sind. Herzlichen Glückwunsch, Nicolae!

Januar 2019 - Start in ein aufregendes Chorjahr

Allen Chormitgliedern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Es warten für den Chor wieder spannende Aufgaben, etwa Konzerte mit dem Weimarer Klavier-Duo FourTe oder ein zeitgenössisches Weihnachtsoratorium. Uns allen viel Erfolg beim Proben, Spaß beim Musizieren und dem Publikum stets Freude beim Zuhören!

 

12. November 2018 - Extraproben fürs Weihnachtsoratorium

Es gibt für alle neuen Chormitglieder sowie für alle, die es festigen wollen, Zusatzproben fürs Weihnachtsoratorium im Hochschulzentrum am Horn. Bitte in die Probentermine schauen!

Hier geht's zu den Probenterminen.

 

9. und 10. November 2018 - Sinfoniekonzerte in Nordhausen und Sondershausen

Absolut beeindruckende Chorerlebnisse konnten wir in Nordhausen und Sondershausen gemeinsam mit dem Loh-Orchester, dem Theaterchor Nordhausen und den Sondershäuser Madrigalisten feiern beim Gedenkkonzert zur Reichspogromnacht. Zweimal volles Haus, zweimal begeistertes Publikum und zweimal Gänsehaut pur, wenn die geballte Kraft von Beethovens Chorfantasie losbrach - von den lustigen Busfahrten zu Proben und Konzerten ganz zu schweigen. Ganz nach dem Geschmack eines Philharmonischen Chores - mehr davon!

14. Oktober 2018 - Zwiebelmarkt bei schönstem Wetter

Zum ersten Mal waren wir dieses Jahr Teil des Zwiebelmarktes: Auf dem gut gefüllten Theaterplatz, Aug' in Aug' mit Goethe und Schiller, haben wir Auszüge aus unserem Goethe-Programm zum Besten gegeben. Dem Publikum hat's gefallen und uns hat es wahnsinnig Spaß gemacht - vielleicht im nächsten Jahr wieder? Danke an alle, die dabei waren!

 

2. September 2018 - Sommerkonzert in Ettersburg war voller Erfolg

Ein volles Haus, langer Applaus und strahlende Solisten - die Ausbeute des Sommerkonzertes in Ettersburg hätte nicht besser sein können. Danke vor allem an unsere Mezzosopranistin Kateřina Špaňárová, die eine hervorragende Carmen abgegeben hat! Gerne nächstes Jahr wieder.

 

3. Juli 2018 - Wir wünschen eine entspannte Sommerpause!

Nach unserem gemütlichen Sommerfest am 3. Juli (nochmals ein lieber Dank an die Organisatoren, Auf- und Abbauer) verabschiedet sich der Chor in die Sommerpause. Krafttanken ist das Motto, denn die 2. Jahreshälfte hat es konzerttechnisch in sich. Die nächste Probe findet am 14. August 2018 statt.

 

28. Mai 2018 - Gelungenes Konzert bei Tiefurter Montagsmusiken

Vor vollem Haus haben wir dem Tiefurter Publikum "Romantische Köstlichkeiten" serviert. Es war ein sehr schönes Konzert, begleitet von Albert Schönberger - Domorganist i.R. im Hohen Dom zu Mainz - und ergänzt um die Verleihung der Ehrennadel des Thüringer Landesmusikrates an Musikwissenschaftlerin Ingeborg Stein. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Hier geht es zum Pressebericht.

22. Mai 2018 - Sommerfest: Save the Date!

Alle Chormitglieder sollten sich schon mal den 3. Juli vormerken: Ab 18 Uhr werden wir uns traditionell zum Sommerfest versammeln und damit die erste Jahreshälfte des Chorjahres 2018 gebührend verabschieden. Weitere Informationen folgen via E-Mail.

 

18. April 2018 - Begeisterndes Frühlingskonzert

Ein volles Haus und ein begeistertes Publikum - das kleine Frühlingskonzert im Mehrgenerationenhaus Weimar-West war ein voller Erfolg! Trotz schönsten Gartenwetters war der Veranstaltungsraum so sehr gefüllt, dass zusätzliche Stühle herbeigetragen werden mussten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 

1. April 2018 - Aufnahme in den VdKC

Wir sind stolz, dass wir im Frühjahr 2018 in den Verband deutscher Konzertchöre (VdKC) aufgenommen worden sind - ein Qualitätssiegel für jeden Laienchor!

 

21. März 2018 - Neuer Vorstand gewählt

Gestern wurde auf der jährlichen Mitgliederversammlung satzungsgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Wolfgang Hezel (Vorsitz), Evelyn Kästner (stellvertr. Vorsitz), Jana Krummrich (Kassenwart) und Regina König (Beisitzer) haben sich bereit erklärt, die Führung unseres Vereins in der kommenden Zeit zu übernehmen. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich und ganz herzlich dem bisherigen Vorstand für seine hervorragende Leistung danken - sobald alle wieder völlständig in Weimar sind, werden wir uns gebührend von Euch verabschieden!

 

20. März 2018 - Mitgliederversammlung

Der Vorstand lädt am 20. März alle Vereinsmitglieder zur offiziellen Mitgliederversammlung ein, um 19:30 im Chorsaal des DNT. Es werden wieder neue Vorstandsmitglieder gesucht und Chorist(inn)en, die sich engagieren möchten. Vorschläge bitte an den Vorstand!

 

1. Januar 2018 - Neujahrswünsche

Wir wünschen allen Sängerinnen und Sängern unseres Chors, allen passiven Mitgliedern, unserem Chorleiter Prof. Eckart Lange, unserem Korrepetitor Nicolae Vezure sowie allen musikbegeisterten Besuchern unserer Website und unserer Konzerte ein gesundes, glückliches, erfüllendes Jahr 2018!

Die erste Probe des neuen Jahres findet am 9. Januar statt.

 

19. Dezember 2017 - Weihnachtsfeier im Bienenmuseum

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Jahres laden wir am 19. Dezember ab 18 Uhr wieder zur Weihnachtsfeier im Bienenmuseum ein. Bitte bringt viele Leckereien mit - das hat ja in den letzten Jahren fantastisch geklappt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Ausklingenlassen des Jahres und den einen oder anderen lustigen und/oder kulturellen Beitrag! Wer mit aufbauen und vorbereiten kann, meldet sich bitte bei Helga!

 

19. November 2017 - Wir gratulieren zum 70. Geburtstag!

Wir gratulieren Ihnen, lieber Prof. Eckart Lange, zum heutigen 70. Geburtstag! Mit unserem Überraschungsständchen und dem sehr individuellen "Verzehrgutschein" möchten wir uns bei Ihnen für die aufopferungsvolle Chorarbeit, den feinen Esprit, Ihre unendliche Geduld und die vielen tollen musikalischen Momente bedanken. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!

28./29. Oktober 2017 - 3 Konzerte und 1 Uraufführung

Das Wochenende vorm Reformationskonzert hat es in sich: Zwei Reformationskonzert mit den Sondershäuser Madrigalisten in Sondershausen (Samstag) und Ettersburg (Sonntag) sowie die Umrahmung eines Festgottesdienstes mit Festkonzert am Sonntag in Bad Berka. Mehr dazu auf unserer Veranstaltungsseite. Also ran an die Noten und üben!

Nachtrag: Die Konzerte waren fantastisch und fanden ein gutes Presseecho!

 

30. September 2017 - Stimmgewaltiges Jubiläumskonzert

Unser Konzert zum 40-jährigen Bestehen mit unserem Partnerchor aus Laudenbach war ein voller Erfolg. Vor vollbesetztem Saal machten Männerchor und der Damenchor "Cara Mia" aus Laudenbach uns ein vielseitiges Ständchen, bevor wir selbst unsere Zigeunerlieder präsentierten. Besonders die beiden stimmgewaltigen Stücke, die wir alle gemeinsam gesungen haben, waren ein echter Ohrenschmaus - 80 Sängerinnern und Sänger auf einer Bühne. Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Konzert!

 

23. September 2017 - beim Chorfest "Stimmen.Vielfalt"

Am 23. September 2017 sind wir ab 15 Uhr vor der Herderkirche zu hören - beim Chorfestival "Stimmen.Vielfalt" in Weimar. Wir singen Auszüge aus unserem letztjährigen Goethe-Programm und freuen uns auf viele begeisterte Zuhörer!

 

15. August 2017 - Start in 2. Hälfte des Jubiläumsjahres

Mit guter Besetzung sind wir am 15. August in die zweite Hälfte unseres Jubiläumsjahres gestartet. Wir haben Einiges vor! Allein in den nächsten zweieinhalb Monaten stehen fünf Konzerte an. Es gibt also eine Menge zu tun und wir hoffen auf rege Beteiligung und neue Sängerinnen und Sänger! Hier geht's zum Pressebericht dazu.

 

30. Juni 2017 - Sommerpause

Allen Sängerinnen und Sängern, Chormitgliedern, -leitern und -korrepetitoren eine erholsame Sommerpause! Im August geht es weiter, Probenplan folgt.

 

25. Juni 2017 - 780€ Spenden durch Benefizkonzert

Eine voll besetzte Kirche gab es bei unserem spontanen Benefizkonzert für das unwettergebeutelte Wiegendorf. Und unfassbare 780€ haben wir für die Gemeinde eingenommen. Ein Dank an alle, die sich so kurzfristig Zeit genommen haben, um zu helfen! Hier geht's zum kurzen Pressebericht.

 

17. Juni 2017 - Sommerfest

Ab 18 Uhr steigt heute das Sommerfest des Chores im "Vorstands-Garten". Wir hoffen auf zahlreiches Kommen und danken schon jetzt den Ausrichtern und Helfern für die Organisation!

 

20. April 2017 - Neuer interner Bereich

Seit heute haben wir auf der Website einen internen Bereich für unsere Mitglieder. Viel Spaß auch hier beim Stöbern!

 

14. März 2017 - Konzerttermin verlegt

Achtung! Das Schlosskonzert in Rudolstadt wird vorverlegt auf den 10. Juni.

 

13. März 2017 - Korrepetitor verstärkt den PCW

Seit März haben wir für unsere Probenarbeit und unsere Konzerte einen professionellen Korrepetitor an unserer Seite: Nicolae Vezure hat bereits ein Klavierstudium abgeschlossen und macht derzeit ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Willkommen, Nicolae!

 

9. Februar 2017 - Der Jahresabschluss wird ein Adventskonzert

Genau 10 Monate Vorlauf haben wir für das Abschlusskonzert des diesjährigen Jubiläumsjahres: ein Adventskonzert in der Peterskirche Oßmannstedt. Das Konzert findet am 9. Dezember um 17 Uhr statt und wurde heute von den Veranstaltern bestätigt. Wir freuen uns!

 

18. Januar 2017 - PCW in der Presse

Heute steht ein sehr schönes Interview mit unserem Chorleiter Prof. Eckart Lange in der Thüringer Allgemeinen Zeitung. Dank an die Journalisten Christiane Weber. Hier geht es zum Online-Artikel.

 

13. Januar 2017 | 18:00 Uhr - Neujahrsfeier

Wir laden alle aktiven Sängerinnen und Sänger sowie unsere ehemaligen und inaktiven Mitglieder herzlich zu unserer "Prost-Neujahr-Party" ein.

Los geht's im Bienenmuseum Weimar ab 18 Uhr.

 

6. Januar 2017 - Neue Website

Es ist so weit - unsere neue Website ist online!

Viel Spaß beim Stöbern wünscht der Philharmonische Chor Weimar

 

3. Januar 2017 | 20:00 Uhr - Erste Probe

Es geht wieder los! Nach einer erholsamen Winterpause startet um 20 Uhr wieder die Probenarbeit für unser Jubiläumsjahr. Wir hoffen auf rege Beteiligung!

 

1. Januar 2017 - Jubiläumsjahr

2017 hat begonnen! Wir wünschen allen Chor-Mitgliedern und unserem Chorleiter ein glückliches, gesundes neues Jahr und freuen uns sehr auf spannende Projekte in unserem Jubiläumsjahr - denn der Philharmonische Chor Weimar wird 40!